Das Projekt   

Erfahren Sie auf dieser Seite, was sich hinter der Wohnraumoffensive verbirgt.

Menschen eine Chance geben

Die Wohnsituation in Deutschland hat sich in den letzten Jahren drastisch verschlechtert. Nicht nur in Ballungsgebieten ist der Wohnraum knapp, sondern auch in den umliegenden Gemeinden ist es immer schwerer eine passende Wohnung zu finden. Selbst Menschen mit einem geregelten Einkommen haben es auf dem Wohnungsmarkt schwer.
All diejenigen Menschen, die in einer schwierigen Lebenssituation sind, haben hingegen kaum Chancen auf angemessenen Wohnraum. Aufgrund dessen haben sich Caritas und Katholisches Dekanat entschlossen, die Aktion TürÖFFNER ins Leben zu rufen. Die Wohnraumoffensive möchte mit der Unterstützung der katholischen Kirchengemeinden im Landkreis Ludwigsburg Wohnraum akquirieren und diesen an Menschen in schwierigen Lebenssituationen vermieten. Dies können Menschen sein, die unter anderem

- von Wohnungslosigkeit bedroht sind
- ein oder mehrere Kinder alleine erziehen müssen
- Fluchterfahrungen durchleben mussten

Wie es funktioniert

Besichtigung

Im ersten Schritt lernen wir Sie und Ihre Wohnung kennen. Dabei können die ersten Fragen geklärt und Unsicherheiten abgebaut werden.


Mietvertrag

Wenn die Wohnung von uns als passend bewertet wird und alle weiteren Fragen geklärt sind, wird ein spezieller Mietvertrag aufgesetzt.



TürenÖffnen

Sind alle Formalitäten erledigt, können wir zusammen mit Ihnen den passenden Mieter finden.




Im Gespräch

Wir lassen Sie nicht allein. Während des Mietverhältnisses sind wir immer für Sie und Ihre Fragen da - und natürlich direkt vor Ort, wenn Sie lieber persönlich sprechen möchten.